Das neue Selbstbestimmungsgesetz kommt. Doch die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes warnt schon vor neuer Benachteiligung: Personen dürften nicht nur wegen ihres Aussehens abgewiesen werden.
Einen Preis für politische Eleganz werden SPD, FDP und Grüne nicht mehr gewinnen, aber zumindest ein paar Streitfragen sind geklärt. Als Bündnis für Arbeit kann sich die Koalition doch noch bewähren.
Der Deutsche Fußball-Bund und die Bundesliga streiten ums Geld - und der Ton wird bemerkenswert scharf. Dabei muss die unbeliebteste Lösung gar nicht unbedingt die schlechteste sein.
Die Einigung der Ampelkoalition löst gemischte Reaktionen aus - auch innerhalb der Regierung. Während Umweltverbände SPD, FDP und Grünen vorwerfen, die Klimaschutzregeln aufzuweichen, kommt Lob von der "Allianz pro Schiene". Reaktionen im Überblick.
Seit Wochen wird darüber spekuliert, jetzt ist der Nachweis da. Bekommt das Paar Nachwuchs, wäre es das erste Rudel in den bayerischen Alpen. In der Region Garmisch dürfte der Streit um die Raubtiere schärfer werden.